Sie haben Fragen? 06434 9180019

Warum Alt und Jung gemeinsam die beste Performance bringen

von Nane Nebel

 

Der Arbeitsmarkt ist voller Herausforderungen – für beide Seiten. Unternehmen suchen händeringend Fach- und Führungskräfte und leiden unter Ghosting, Great Resignation oder Boomeranging. Bewerbende suchen nach wertschätzenden Unternehmenskulturen und Work-Life-Balance. Die Jüngeren „rebellieren“ gegen die jahrelang geforderte und akzeptierte permanente Leistungsbereitschaft. Und dann sind da noch die Älteren, die glauben, zu alt zu sein und keine Chancen mehr auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Warum sehen wir die Chancen nicht?

>> Erfahrung schafft Vertrauen

Wenn ich meine Klienten anschaue – mehr als die Hälfte sind über 50 – kann ich mit Überzeugung sagen: Manager und Managerinnen über 50 haben in der Regel schon mehrere Unternehmenskulturen kennen- und damit umzugehen gelernt. Sie wissen, was Führen heißt und wie man das macht. Sie brauchen keine Zeit zum Experimentieren. Zudem sind sie flexibel genug, um sich moderneren Führungsmethoden zu öffnen.

Die meisten Führungskräfte, die ich berate, leben eine gesunde Mischung: Sie übertragen ihren Mitarbeitenden Aufgaben und Verantwortung und lassen sie eigenständig sowie im Team arbeiten. Zugleich haben sie ein wachsames Auge auf die delegierte Arbeit. Und sollte es mal schief gehen, geben sie Rückendeckung und Unterstützung.

Wenn ich mit Klienten über ihre erste Führungsaufgabe rede, kommt oft: „Da war ich ganz schön unsensibel und glaubte, genau zu wissen, wie es geht. Ich habe einigen auf die Füße getreten und mich auch noch gewundert, dass das Team nicht mitzieht. Das mache ich heute anders.“

Aus der Zusammenarbeit mit den vielen Führungskräften jenseits der 50 lasse ich auch das Argument, die Älteren seien doch nicht mehr flexibel, nicht gelten. Wer mit über 50 eine Führungsaufgabe mit gleicher oder mehr Verantwortung übernimmt, weiß, dass es kein ruhiges Absitzen der Zeit, sondern eine inhaltliche wie auch kulturelle Herausforderung wird, die nur durch flexibles Agieren und Reagieren gemeistert werden kann.

>> Unwissenheit schafft Veränderung

In meinem Büro steht ein gerahmter Spruch: „Alle sagten: ‚Das geht nicht.‘ Dann kam einer, der wusste das nicht und hat’s einfach gemacht.“ Ich finde, dass in diesem Satz vieles drinsteckt, was uns bei unserer Arbeit leiten sollte: Offen sein für anderes Denken, Fehler als Chance zu sehen, mutig handeln und festgefahrene Wege auch mal verlassen. Und gerade dafür brauchen wir die Jungen (Männer und Frauen)! Sie wissen zum Glück nicht, was nicht geht. Sie machen Fehler, ob sie wollen oder nicht. Sie handeln oft mutig, auch weil sie die festgefahrenen Wege gar nicht kennen. Ja, ich weiß, das kann auch mal dazu führen, dass das Kind im Brunnen landet. Da müssen dann die Älteren (r)einspringen und das Kind aus dem Brunnen holen. Eine gute Führungskraft hat hoffentlich dafür gesorgt, dass der Brunnen nicht zu tief war, sodass das Kind noch den Kopf über Wasser halten und schnell rausgezogen werden kann.

>> Vielfalt schafft Innovation

Wir kommen nur zu neuen, besseren Lösungen, wenn wir bestehende Lösungen auch mal infrage stellen. Und da, wo es noch gar keine Lösungen gibt, braucht es viele kluge Köpfe, um eine Lösung zu finden. Je mehr Ressourcen ich für die Lösung einer Herausforderung habe, umso mehr Optionen kann ich entwickeln, ausprobieren und validieren. Diese Ressourcen brauchen also Vielfalt, Kreativität, Erfahrung, Austausch und Dialog, um maximal wirken zu können.

Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich mit jungen Menschen zu einem Thema diskutiere. Ich bin fasziniert von ihrer Art, zu argumentieren, von ihren frischen, unerfahrenen Ideen. Genauso bin ich beeindruckt, wenn mir meine Über-50-Klienten von ihren Erfolgen im Job erzählen. Was sie bewegt und erreicht haben. Und wie oft gerade diese Erfolge, dieser Nutzen, diese Innovationen in und mit einem vielfältigen Team entstanden sind.

Zurück zur Übersicht

„Sie müssen sich nur besser verkaufen!“ Ein Satz, der sich hartnäckig hält. Doch genau das ist das Problem: Wer Bewerbungsprozesse mit Verkaufsgesprächen verwechselt, verkennt die ...

von Nane Nebel
(Kommentare: 0)

Das Jahresende naht – eine Zeit, die oft als Hochsaison der Entlassungen gilt. Einige Unternehmen kündigten in den vergangenen Wochen entsprechende Maßnahmen an, um sich ...

von Nane Nebel
(Kommentare: 0)

Wann würden Sie Ihren Job wechseln? Die meisten von Ihnen würden wahrscheinlich antworten: „Wenn ich ein attraktives neues Job-Angebot habe“. Verständlich! Denn in diesem Falle ...

von Nane Nebel
(Kommentare: 0)

Die Sorge, wegen einer Lücke im Lebenslauf aus dem Bewerberpool aussortiert zu werden, ist (immer noch) groß. Die Bewerbenden meinen, einen Makel zu haben und diesen kaschieren zum ...

von Nane Nebel
(Kommentare: 0)

Das Jahresgespräch ist für beide Beteiligten wichtig. Es geht in erster Linie um die Ziele und Ergebnisse des Mitarbeitenden. Zugleich geht es jedoch auch um die Entwicklung und ...

von Nane Nebel
(Kommentare: 0)

Um ihr Gehalt müssen sich Profifußballer in der Regel keine großen Sorgen machen. Kleiner Trost: Wenn es um einen neuen Job geht, bewegen sie ähnliche Fragen wie alle anderen ...

von Nane Nebel
(Kommentare: 0)

Archiv

Weitere Beiträge finden Sie hier per Klick auf das Jahr

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Online-Angebot zu verbessern. Sie können allen Cookies über den Button "Alle akzeptieren" zustimmen oder Ihre Auswahl auf die notwendigen Cookies beschränken.

Neben den technisch notwendigen Cookies speichern wir lediglich die nachfolgenden Daten.

user_privacy_settings

Domainname: www.nebelkarriereberatung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: www.nebelkarriereberatung.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

 

Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt +
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.